almamia - am Leben teilnehmen bietet Menschen mit psychischer Erkrankung (u. a. Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, Depressionen) und Abhängigkeitserkrankungen kurz- oder langfristig ein geschütztes Zuhause.
In Wohngruppen im Haupthaus an der Grillchaussee in der Engelbrechtschen Wildnis sowie in angemieteten Wohnungen in der Innenstadt Glückstadts betreuen wir insgesamt 110 Personen.
Der Wohnbereich für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung umfasst vier Wohngruppen. Wir unterstützen beim Verstehen und im Umgang mit der Erkrankung und helfen in Krisensituationen. Psychologisch angeleitete Gruppenangebote und Einzelgespräche fördern eine größtmögliche Selbstständigkeit.
Im Wohnbereich für suchterkrankte Menschen lernen die Bewohnerinnen und Bewohner in Einzel- und Gruppengesprächen, ihre persönlichen Rückfallgefahren und auslösenden Situationen zu erkennen und möglichst zu vermeiden. Sie werden befähigt, konstruktiv mit Konflikten und belastenden Alltagssituationen umzugehen. In allen vier Wohngruppen stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern konstante Bezugspersonen zur Seite.
Zusätzlich verfügen wir über das „Haus am Rhin“, einer Wohngruppe für Personen mit hohem Hilfebedarf. In einem geschützten Rahmen gibt es zehn Einzelzimmer für Frauen und Männer mit psychischen und/oder suchtbedingten Erkrankungen, für die zum Teil ein Unterbringungsbeschluss nach § 1906 BGB vorliegt.
In unserer Außenwohngruppe „Achtern Diek“ in der Blomeschen Wildnis bei Glückstadt stehen zehn Einzelzimmer für Menschen mit suchtbedingten und/oder psychischen Erkrankungen bereit.
In angemieteten, zentral in Glückstadt gelegenen, Wohnungen betreuen wir teilstationär Menschen auf dem Weg in ein eigenständiges Leben.