Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst
Die Glückstädter Werkstätten bieten jungen Erwachsenen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst abzuleisten.
Unter dem organisatorischen Dach des Diakonischen Werkes in Rendsburg und auf der gesetzlichen Grundlage des Jugendfreiwilligendienstegesetzes betreuen wir jährlich bis zu 20 Absolventen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ). Das FSJ wird als persönliches Bildungsjahr verstanden. Für die Dauer von zwölf Monaten lernen Sie unsere Einrichtung kennen und arbeiten in den Werkstätten und den Wohnhäusern mit. Neben der praktischen Tätigkeit besuchen Sie begleitende Seminare zu arbeitsbezogenen Inhalten und gesellschaftlichen Themen und machen eine Exkursion, z.B. nach Berlin oder Brüssel.
Sie können bei uns auch einen Bundesfreiwilligendienst ableisten. Die Glückstädter Werkstätten bieten je sechs Plätze in Glückstadt und Itzehoe. Die Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes assistieren Menschen mit Behinderungen bei der Lebensgestaltung oder im Arbeitsalltag.
Für die Absolventen des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes gilt, dass sie sehr motiviert und engagiert sind. Viele sehen ihre Tätigkeit bei uns als Vorbereitung für eine berufliche Ausbildung im sozialen Bereich.
Ihre Ansprechpartnerin (für alle Standorte)
Antje Harken
Emmy- Noether- Straße 9
25524 Itzehoe
T 0 48 21 | 68 54-66
F 0 48 21 | 68 54-23
Links
Informationsseite zum BFD des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend www.bundesfreiwilligendienst.de
Informationen zu BFD und FSJ des Vereins "Für soziales Leben e.V." www.bundes-freiwilligendienst.de
Informationen zu BFD und FSJ des Diakonischen Werkes, Rendsburg http://www.diakonie-sh.de/teams/30/30.9/index.html